MARIENSCHULE XANTEN
PRIVATE MÄDCHENREALSCHULE

ADRESSE:
Klever Str. 9, 46509 Xanten

TELEFON:
+49(0)2801-71540

E-MAIL:
Adresse hier

In diesem Jahr begleiten die Zuschauerinnen und Zuschauer in der Aula der Marienschule die unsichere und wenig selbstbewusste Buchladenbesitzerin Helen (dargestellt, wie alle Hauptcharaktere, durch unterschiedliche begeisternde Schülerinnen) und ihre Romanhelden Sherlock Holmes, den exakten Detektiv, Harry Potter, den berühmten Zauberjungen, den „hölzernen“ Pinocchio, den 
Mehr lesen
Wir wünschen allen aus der Schulgemeinschaft der Marienschule und denen, die sich ihr verbunden fühlen, erholsame und schöne Ferien sowie ein frohmachendes und gesegnetes Osterfest!
Mehr lesen
Wenn du denkst, du denkst,dann denXste nur du denkst,in Xanten gäb’s das nicht….DANN sollte du DAS Angebot für interessierte Schüler*innen der Xantener Schulen nutzen! Mit der Schülerakademie denXste werden allen Schülerinnen und Schülern der Klassen 4 bis 7 auf Initiative der Xantener Schulen in Kooperation 
Mehr lesen
Wie in jedem Jahr haben sich die Schülerinnen der Klassen 8 mit ihren Klassenlehrerinnen und -lehrern, Herrn Wermke, Frau Schwarz und Herrn Menskes sowie Frau Fleuth und der Pastoralassistentin Frau Volkmar auf den Weg zur Fazenda da Esperanza am Kloster Mörmter auf den Weg gemacht, 
Mehr lesen
„Lichtbringerinnen“ sind wir: Mehr als 500 Schülerinnen mit ihren Lehrerinnen, Lehrern und Mitarbeiterinnen sowie Herrn Propst Notz zeigten im Adventsgottesdienst der Schulgemeinschaft der Marienschule wie eine Lichterkette ihre Strahlkraft, die weit über Xanten hinaus Licht und Wärme trägt. Mit der Klasse 10a hat Herr Rathmann 
Mehr lesen
Gleich zu Beginn ihrer Schulzeit an der Marienschule bedeutet der Schulweg womöglich eine entscheidende Neuerung: fortan erreichen viele unserer „Kleinsten“ ihre Marienschule mit dem Bus.Busfahren und Kenntnis von Gefahrensituationen und deren Vorbeugung wollen gelernt sein.Polizeihauptkommissarin Janine van Geldern schult die Mädchen der Klassen 5a, 5b 
Mehr lesen
Nach 2 Jahren Arbeit, Wirken und Freude in der Propsteigemeinde St. Viktor und dort auch und besonders in der Marienschule neigt sich die Zeit und das Zusammensein mit Anna Zoll seinem Ende entgegen. Nach erfolg- und abwechslungsreicher Ausbildungszeit hat sie ihre Assistenzzeit beendet und geht 
Mehr lesen
Strahlender Sonnenschein ☀️ empfing heute die künftigen Schülerinnen der 5a, 5b und 5c. Nach einer flotten Begrüßung auf dem Schulhof lernten die „Neuen“ ihre je 2 Klassenlehrerinnen kennen, verbrachten eine erste Klasseneinheit in der neuen Schule und holten ihre Eltern im Anschluss freudig nach deren 
Mehr lesen
Seit Jahrzehnten haben Dr. Elke Kleuren-Schryvers und engagierte Ehrenamtliche einen Blick für Not in der Welt. Mit medizinischen und sozialen Projekten und eng verknüpft mit kompetenten Partnern vor Ort erreichen Spendengelder die Ärmsten der Armen. Die fesselnden Berichte, die Empathie für die Menschen in allen 
Mehr lesen
Zum krönenden Abschluss der von der SV mit Frau Schröder und Frau Schwarz vorbereiteten „Happy week“ für Höflichkeit, Respekt und ein freundliches Miteinander haben Schülerinnen und die gesamte Schulgemeinschaft miteinander getanzt, gesungen und gelacht. Kann eine Woche fröhlicher enden?
Mehr lesen
Der 9. Mai – Europatag – war für Eva Weyl in diesem Jahr 2023 ein ganz besonderer:Im Rahmen eines Festabends erhielt sie die Ehrennadel der Grenzland-Region im Cultuurcentrum von Nijmegen aus der Hand des stellv. Bürgermeisters ihrer Geburtsstadt Arnheim überreicht.Ihr Einsatz für Miteinander, Völkerverständigung und 
Mehr lesen
Die Theater- und Chor AG der Marienschule lädt herzlich zu ihrer diesjährigen Aufführung „Momo oder die Suche nach der verschwundenen Zeit“ ein.  Frei nach dem Roman von Michael Ende wird die Geschichte eines außergewöhnlichen kleinen Mädchens erzählt, für das es keine Rolle spielt, welchen gesellschaftlichen 
Mehr lesen
Liebe Schülerinnen,sehr geehrte Eltern unserer Schülerinnen,liebe Kolleginnen und Kollegen sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der großen Marienschulgemeinschaft,ALLEN wünschen wir ein froh machendes Osterfest mit seiner besonderen Botschaft, die uns der Auferstandene mitbringt: Freude – Hoffnung – Frieden!Mögen alle zwei schöne und erholsame Ferienwochen verbringen.
Mehr lesen
Mit dem Freitag ist das Wochenende schon greifbar nahe.Nach dem „üblichen“ Unterricht am Morgen – Français, Mathématiques, EPS (éducation physique et sport), technologie, … standen am Nachmittag noch einmal Kultur und Geschichte auf dem Programm! Zum Einstieg in „la vie française“ am Wochenende haben wir 
Mehr lesen
Streik – das gehört zu Frankreich.So sind wir am Mittwoch nach La Rochelle gefahren, aber nicht, wie geplant mit dem Zug, sondern mit dem Bus.Der Freude an der Stadt hat das nicht geschadet:Erste Station war für viele das „Aquarium“: Nach einem gemeinsamen „pique-nique“ stand die 
Mehr lesen
Nach einer problemlosen Fahrt am Montag – immer der Sonne entgegen – sind am Abend 29 Schülerinnen der 8fs-, 9fs- und 10fs-Kurse mit Alina Bours und Ute Heinrich in Saintes eingetroffen.Aufgeregt und gleichzeitig müde haben ebenso gespannte Gastfamilien ihre „Töchter und Schwestern auf Zeit“ abgeholt.Der 
Mehr lesen
Frühjahrskonzert Am vergangenen Donnerstagabend boten 55 Schülerinnen der Xantener Marienschule in der vollbesetzten Schulaula ein 90-minütiges Konzert der besonderen Art. Den Anfang machte dabei der Musikkurs der 10. Klassen mit Pop-Klassikern der letzten 60 Jahre, die Musiklehrer Stefan Menskes eigens für diese Formation arrangiert hatte.  
Mehr lesen
Neid, Missgunst, Hass, Mobbing – alles bekannte gesellschaftliche „Phänomene“, die Menschen voneinander trennen und sogar zum Gegeneinander führen. Eva Weyl, 87, Überlebende des Holocaust lebte als Kind jüdischer deutscher Eltern, ausgewandert in die Niederlande, mehrere Jahre im sog. Durchgangslager Westerbork und erlebte – ja überlebte 
Mehr lesen
Aachen, Stadt des Wasser, der Könige, des Domes … und der deutsch-französischen Austauschgruppe aus Xanten. In je zwei Gästeführungen auf französisch und auf deutsch (An dieser Stelle 2 x „Merci“ und ein herzliches Dankeschön an Kirsten Schwarz und ihren Vater, Kurt Schorn, die ihr Aachen 
Mehr lesen
Um 19.35 Uhr hatte das Warten ein Ende – 31 Austauschschülerinnen – UND schüler (!) aus Saintes sind nach einer Tagesfahrt in Xanten eingetroffen. Nach 2019 und der allzu langen Covid-Pause lebt die deutsch-französische Freundschaft zwischen der Marienschule und dem Collège Edgar Quinet wieder auf!Kaum 
Mehr lesen
Nachdem unser Hilferuf zur Unterstützung von Flüchtlingskindern so erfolgreich gewesen ist und sich so viele Menschen in Xanten und aus der Umgebung gemeldet haben, um beim Erlernen des Deutschen zu helfen, wagen wir heute einen weiteren Hilferuf: Eine syrische Mutter und ihre zwei Töchter, die 
Mehr lesen
Wenn Sie in der Woche ein wenig Zeit erübrigen können und wenn Sie diese Zeit gerne sinnvoll und für eine gute Sache vor Ort in Xanten investieren wollen, erreicht Sie der folgende Hilferuf vielleicht zur rechten Zeit: An der Marienschule werden zur Zeit sieben Schülerinnen 
Mehr lesen
Nach einer Vielzahl freundlicher und interessanter Begegnungen können wir zum neuen Schuljahr neue Marienschülerinnen begrüßen. Im Folgenden findet ihr, liebe Schülerinnen und finden Sie, sehr geehrte Eltern, die Anmeldenummern, die Ihnen den notwendigen Hinweis für eine Aufnahme zum neuen Schuljahr 2023/2024 geben. Allen, die zu 
Mehr lesen
Wenn du denkst, du denkst,dann denXste nur du denkst,in Xanten gäb‘s das nicht… DANN solltest du auf die Angebote für interessierte Mädchen und Jungen schauen. Mit der Schülerakademie denXste bieten wir auf Initiative aller Xantener Schulen und der Stadt Xanten Veranstaltungen, um euch Einblicke in 
Mehr lesen
Am 27. Januar gedenkt die Stadt Xanten der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz 1945 durch die Rote Armee. Aus diesem Anlass spricht die Zeitzeugin Eva Weyl aus Amsterdam über ihre persönlichen Erfahrungen. Frau Weyl ist unserer Schule durch viele Besuche sehr bekannt und wir freuen uns, 
Mehr lesen
Am 23.01., 24.01. und 25.01.2023 finden die Anmeldungen für das kommende 5. Schuljahr an der Marienschule statt. Für diese Tage können über das Sekretariat bereits Termine für die Anmeldegespräche vereinbart werden. Zur Anmeldung bringen Sie bitte das ausgefüllte Anmeldeformular (s. u.), Kopien der letzten drei 
Mehr lesen
An der Marienschule kann zum 23.01.2023 eine unbefristete Planstelle besetzt werden. Gesucht wird eine Lehrkraft in Vollzeit mit dem Fächern Mathematik / beliebig. Interessierte Bewerberinnen und Bewerber melden sich bitte bis zum 02.12.2022 beim Schulleiter der Marienschule Herrn Michael Lemkens Klever Straße 9 46509 Xanten 
Mehr lesen
Wir wünschen schöne und erholsame Ferien und hoffen, dass wir uns am 10.08.2022 wieder gesund wiedersehen werden. Bis dahin allen eine gute Zeit!
Mehr lesen
Endlich – nach zwei Jahren der Abstinenz – durften am Samstag wieder 13 Schülerinnen der Klassen 6 bis 9 ihre selbst gewählten Themen und eigenständig recherchierten und präsentabel aufbereiteten Ergebnisse vorstellen, ihren Eltern, Geschwister, Großeltern, Freundinnen und auch den Klassenlehrerinnen. Eine Bandbreite an interessanten Schwerpunkten 
Mehr lesen
Bei der öffentlichen Aufführung standen die Besucher vor dem Einlass in die Aula in langen Schlangen bis auf den Domplatz. Es hatte sich herumgesprochen, dass „Der kleine Prinz“ in der Version der Marienschule genau das ist, was man wohl „ganz großes Kino“ nennt. Nur besser – weil eben kein Kino, sondern zwei Stunden voller  Herzblut ...
Mehr lesen
„Landeskunde“ steht auf dem Stundenplan des 7fs-Kurses:18 Schülerinnen haben Rezepte recherchiert, Zutaten zusammengetragen, … und in der 5./6. Stunde bereiteten sich die Mädchen selber französische Spezialitäten.Um 12.45 Uhr hieß es: „A table“!
Mehr lesen
Angesichts des schrecklichen Krieges in der Ukraine laden wir für den kommenden Montag, 07.03.2022, für 13.20 Uhr zu einem Friedensgebet in den Kreuzgang des St. Viktor Doms ein. Für eine Viertelstunde wollen wir für den Frieden in der Welt und für die Menschen, die unter 
Mehr lesen
An der Marienschule wird zum 01.08.2022 unbefristet eine Lehrerin oder ein Lehrer für das Fach Mathematik gesucht. Geeignete Bewerber:innen bewerben sich bitte bis zum 08.03.2022 beim Schulleiter der Marienschule Herrn Michael Lemkens Klever Straße 9 46509 Xanten lemkens@bistum-muenster.de
Mehr lesen
Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen, für das neu begonnene Jahr 2022 wünsche ich Ihnen und euch alles Gute, Erfolg und Zufriedenheit, Gesundheit und Gottes reichen Segen. Am Montag beginnen wir planmäßig den Unterricht in Präsenz und deshalb möchte ich einige Informationen hierzu geben: Alle Schülerinnen 
Mehr lesen
Gestern konnte die Marienschule Xanten endlich wieder ihre Türen öffnen und zum Tag der offenen Tür einladen! Alle Eltern und Schülerinnen der vierten Klassen, die nach den kommenden Sommerferien zu einer weiterführenden Schule wechseln, konnten gestern an einer Informationsveranstaltung der Schulleitung teilnehmen. Hier konnten die 
Mehr lesen
Wir sind die neuen Schülersprecherinnen der Marienschule, Lena Schwarz und Franziska Driessen. Wir sind Schülerinnen der Klasse 9 und 14 Jahre alt. Als Schülersprecherinnen haben wir einige gute Ideen, wie wir das Schulleben an unserer Schule noch ein wenig schöner gestalten können. Unser Schwerpunkt liegt 
Mehr lesen
Schulwallfahrt 2021 – Marienschülerinnen strahlen wie ein bunter Regenbogen
Mehr lesen
Der Wetterbericht verheißt auch heute ein bewölktes Wetter. Prima!
Mehr lesen
Die Mädchen, die folgende Buchstaben-Zahlen-Kombinationen Tag ihrer Anmeldegespräche erhalten haben, dürfen sich über eine Aufnahme als zukünftige Marienschülerin freuen. Wir freuen uns mit ihnen und ihren Familien.
Mehr lesen
Sehr geehrte Eltern, sehr geehrte Besucherinnen und Besucher, liebe Schülerinnen, herzlich willkommen auf der neuen Website der Marienschule.  Mit unserem neuen Internetauftritt wollen wir Sie und euch noch schneller und einfacher, vor allem aber auch noch ansprechender über alle Themen, die mit unserer Schule zusammenhängen, 
Mehr lesen
Heute öffnete die Marienschule ihre Tore und lud zum Tag der offenen Tür ein. Auch in diesem Jahr fanden wieder viele interessierte Schülerinnen ihren Weg zur MSX. Zunächst wurden sie alle in der Aula von Schulleiter Michael Lemkens begrüßt. Danach ging es weiter zum Probeunterricht, 
Mehr lesen
Die letzte Woche vor den Ferien stand wieder einmal im Zeichen der traditionellen Frühjahrskonzerte. Ganze dreimal präsentierten sich die Backstreet Girls (Klassen 6 und 7), der Musikkurs der Jahrgangsstufe 10 und die Bigband (Klassen 8 bis 10) der gesamten Schülerschaft und am Donnerstagabend der Öffentlichkeit 
Mehr lesen
Mit großem Engagement und viel Teamgeist hat der 8ch-Kurs erfolgreich am Wettbewerb „Champions“ teilgenommen. Die Schülerinnen zeigten nicht nur Wissen und Kreativität, sondern auch echten Einsatz – und das mit großem Erfolg! Besonders hervorzuheben sind die besten Teilnehmerinnen, die für ihre herausragenden Leistungen mit einer 
Mehr lesen
Im Rahmen des diesjährigen Girls’Day besuchte Frau Janßen gemeinsam mit 20 Schülerinnen der Klassen 8 und 10 die Firma BYK-Chemie in Wesel. Ziel des Tages war es, den Mädchen spannende Einblicke in naturwissenschaftliche und technische Berufe zu ermöglichen und neue Perspektiven für ihre berufliche Zukunft 
Mehr lesen
Zum diesjährigen großen Frühjahrskonzert lädt die Xantener Marienschule am Donnerstag,  10. April, in ihre Aula ein. 108 Schülerinnen der privaten katholischen Mädchenrealschule werden unter dem Motto „You Belong With Me“ die Ergebnisse ihrer Probenarbeit der interessierten Öffentlichkeit präsentieren. So werden der Musik-Kurs der 10. Klassen, 
Mehr lesen
Die sich wandelnde Mobilität unserer Schülerinnen sowie die zunehmende Unzuverlässigkeit der öffentlichen Verkehrsmittel erfordern eine Anpassung unserer Park- und Stellplatzsituation. Daher wird der Lehrerparkplatz sowie ein Teil des Domplatzes umstrukturiert. Neuregelung auf dem Lehrerparkplatz Ab sofort wird die linke Seite des Lehrerparkplatzes für Schülerinnen mit 
Mehr lesen
An der Marienschule ist ab dem 01.05.2025 eine bis zum 31.03.2026 befristete Stelle für Lehrerinnen und Lehrer mit den Fächern „Sport / beliebig“ im Stundenumfang von 14 WS zu besetzen. Die genauen Angaben zu der ausgeschriebenen Stelle finden Sie unter: VERENA-Lehrereinstellung Online.NRW. Bewerbungen richten Sie 
Mehr lesen
An der Marienschule ist ab dem 01.08.2025 eine unbefristete Stelle für Lehrerinnen und Lehrer mit den Fächern „Sport / beliebig“ zu besetzen. Die genauen Angaben zu der ausgeschriebenen Stelle finden Sie unter: LEO-Lehrereinstellung Online.NRW. Bewerbungen richten Sie bitte an: An den Schulleiter der Marienschule Herrn 
Mehr lesen
Wir, die Marienschule Xanten, haben uns für die Fastenzeit eine besondere Aktion einfallen lassen, um den Menschen in der Stadt eine Freude zu bereiten. Unter dem Motto der diesjährigen Misereor-Fastenaktion „Liebe sei Tat!“ werden insgesamt 25 kleine Holz-Herzen mit inspirierenden Botschaften im Stadtgebiet versteckt. Eine 
Mehr lesen
Heute durften wir uns erneut über den Besuch der wunderbaren Leonie Lastella freuen! Bereits zum zweiten Mal begeisterte die Autorin unsere Schülerinnen der 9. und 10. Klassen mit einer mitreißenden Lesung aus ihren Büchern „Hidden” und „Found”. Mit viel Leidenschaft und einer fesselnden Erzählweise zog 
Mehr lesen
Im Rahmen des Chemieunterrichts unternahm der 7nw-Kurs mit Frau Plegge eine Exkursion zur Kläranlage in Lüttingen. Dieser Besuch ermöglichte es den Schülerinnen, theoretische Unterrichtsinhalte praktisch zu erleben und ein tieferes Verständnis für die Prozesse der Wasseraufbereitung zu entwickeln. Ein Auszubildender führte die Gruppe durch die 
Mehr lesen
Datum
Kategorien
Marienschule
... damit der Mensch sein Ziel erreicht.
"Lass ab vom Bösen und tue Gutes; suche Frieden und jage ihm nach!" Psalm (34,15)
Here is always singing new songs and expressing new ideas he learned at school.
marienschule-xanten.de
2017-03-13T11:54:16+01:00
Here is always singing new songs and expressing new ideas he learned at school.
0
marienschule-xanten.de