MARIENSCHULE XANTEN
PRIVATE MÄDCHENREALSCHULE

ADRESSE:
Klever Str. 9, 46509 Xanten

TELEFON:
+49(0)2801-71540

E-MAIL:
Adresse hier

Mit großem Engagement und viel Teamgeist hat der 8ch-Kurs erfolgreich am Wettbewerb „Champions“ teilgenommen. Die Schülerinnen zeigten nicht nur Wissen und Kreativität, sondern auch echten Einsatz – und das mit großem Erfolg! Besonders hervorzuheben sind die besten Teilnehmerinnen, die für ihre herausragenden Leistungen mit einer 
Mehr lesen
Im Rahmen des diesjährigen Girls’Day besuchte Frau Janßen gemeinsam mit 20 Schülerinnen der Klassen 8 und 10 die Firma BYK-Chemie in Wesel. Ziel des Tages war es, den Mädchen spannende Einblicke in naturwissenschaftliche und technische Berufe zu ermöglichen und neue Perspektiven für ihre berufliche Zukunft 
Mehr lesen
Im Rahmen des Chemieunterrichts unternahm der 7nw-Kurs mit Frau Plegge eine Exkursion zur Kläranlage in Lüttingen. Dieser Besuch ermöglichte es den Schülerinnen, theoretische Unterrichtsinhalte praktisch zu erleben und ein tieferes Verständnis für die Prozesse der Wasseraufbereitung zu entwickeln. Ein Auszubildender führte die Gruppe durch die 
Mehr lesen
Mit großem Engagement und viel wissenschaftlicher Neugier hat unser 8ch-Kurs unter der Leitung von Frau Janßen erfolgreich an der ersten Runde der Internationalen JuniorScienceOlympiade (IJSO) 2025 teilgenommen. Die IJSO ist ein renommierter Wettbewerb, der junge Talente in den Naturwissenschaften fördert und ihnen die Möglichkeit gibt, 
Mehr lesen
Heute fand der Regionalwettbewerb von Jugend forscht und Jugend forscht Junior bei ThyssenKrupp in Duisburg statt. Pünktlich zum 60-jährigen Jubiläum dieses renommierten Wettbewerbs war auch die Marienschule mit engagierten Nachwuchsforscherinnen vertreten. Amelia (10b) forschte mehrere Monate im Wahlfach Mikrobiologie bei Frau Janßen zum Thema „Die 
Mehr lesen
Der Biologiekurs 9bi1 der Marienschule hat im vergangenen Schuljahr unter der Leitung von Frau Rösing erfolgreich am Wettbewerb „BIO-logisch“ teilgenommen. Das spannende Thema des Wettbewerbs lautete „Hummeln im Hintern“ und bot den Schülerinnen die Möglichkeit, sich intensiv mit der faszinierenden Welt der Hummeln und deren 
Mehr lesen
Kurz vor den Herbstferien erhielten die Schülerinnen der 5. Klassen der Marienschule Besuch von den Medienscouts aus dem Wahlfach von Frau van Dam. In interaktiven Vortrag informierten die Scouts die Mädchen über die Risiken und Gefahren, die soziale Medien mit sich bringen. Ziel der Veranstaltung 
Mehr lesen
Am vergangenen Freitag, den 7. Juni, besuchte der Chemie-Hauptfachkurs der Marienschule Xanten den Chemie-Aktionstag der Unternehmerschaft Niederrhein. Unter der Leitung von Frau Janßen tauchten die Schülerinnen des Kurses 9ch tief in die Welt der Chemie ein und erhielten Einblicke in spannende Berufsfelder sowie Studienmöglichkeiten im 
Mehr lesen
Heute war ein besonderer Tag für den 7nw Kurs der Marienschule. Unter der Leitung von Frau Janßen besuchten die Schülerinnen die Freiwillige Feuerwehr und erlebten dort einen aufregende und lehrreiche Stunden. Dieser Besuch bot eine einmalige Gelegenheit, einen Blick hinter die Kulissen der Feuerwehr zu 
Mehr lesen
Chemieunterricht besteht nicht nur aus Formeln, Experimenten und Protokollen. An der Marienschule zeigen wir, dass man chemisches Wissen auch kreativ darstellen kann. Der Chemiekurs 9ch unter der Leitung von Frau Janßen hat dies eindrucksvoll bewiesen. In diesem Halbjahr haben sich die Schülerinnen intensiv mit den 
Mehr lesen
Datum
Kategorien
Marienschule
... damit der Mensch sein Ziel erreicht.
"Lass ab vom Bösen und tue Gutes; suche Frieden und jage ihm nach!" Psalm (34,15)
Here is always singing new songs and expressing new ideas he learned at school.
marienschule-xanten.de
2017-03-13T11:54:16+01:00
Here is always singing new songs and expressing new ideas he learned at school.
0
marienschule-xanten.de