MARIENSCHULE XANTEN
PRIVATE MÄDCHENREALSCHULE

ADRESSE:
Klever Str. 9, 46509 Xanten

TELEFON:
+49(0)2801-71540

E-MAIL:
Adresse hier

In diesem Monat erreichte der 8ch Kurs mit Christine Janßen die zweite Runde des renommierten Wissenschaftswettbewerbs DECHEMAX. DECHEMAX ist ein Wettbewerb für Schülerinnen und Schüler in Deutschland, der sich auf die Bereiche Chemie, Physik und Biologie konzentriert und jungen Menschen die Möglichkeit bietet, ihr Interesse 
Mehr lesen
Mit Beginn des neuen Schuljahres musste man sich von dem im vergangenen Jahr liebgewonnen kleinen Prinzen verabschieden und sich mit einer neuen Hauptfigur anfreunden: Einem kleinen Mädchen, das es wie kein anderer versteht, den Menschen zuzuhören und ihnen Fröhlichkeit und Selbstvertrauen zu schenken. Doch die 
Mehr lesen
Der Weltfrauentag ist ein wichtiger Tag, um die Errungenschaften von Frauen zu feiern und gleichzeitig auf die noch bestehenden Herausforderungen hinzuweisen. An einer Marienschule wurde für diesen Tag ein besonderes Kunstprojekt durchgeführt, das die Vielfalt und Stärke der Frauen darstellen sollte. Die Schülerinnen der 8b 
Mehr lesen
Neid, Missgunst, Hass, Mobbing – alles bekannte gesellschaftliche „Phänomene“, die Menschen voneinander trennen und sogar zum Gegeneinander führen. Eva Weyl, 87, Überlebende des Holocaust lebte als Kind jüdischer deutscher Eltern, ausgewandert in die Niederlande, mehrere Jahre im sog. Durchgangslager Westerbork und erlebte – ja überlebte 
Mehr lesen
Aachen, Stadt des Wasser, der Könige, des Domes … und der deutsch-französischen Austauschgruppe aus Xanten. In je zwei Gästeführungen auf französisch und auf deutsch (An dieser Stelle 2 x „Merci“ und ein herzliches Dankeschön an Kirsten Schwarz und ihren Vater, Kurt Schorn, die ihr Aachen 
Mehr lesen
An einem Austausch teilzunehmen, bedeutet auch, neben kulturellen Höhepunkten immer wieder „nur“ Unterricht mitzuerleben – bestenfalls sogar zu gestalten: Im Kunstunterricht der Klasse 8b hat Frau Schilling Deutsche und Französinnen und Franzosen eingeladen, ein Mottoshirt zum kommenden Weltfrauentag am 8.3. zu entwerfen – mit einem 
Mehr lesen
Liebe Schulgemeinde und alle interessierten Leser:innen: Die 5a läd zur Frühschicht in den Dom ein!
Mehr lesen
Vor Beginn des Wochenendes versammelten sich ALLE Austauschfamilien – Eltern, Geschwister, Austauschpartner*innen, Freund*innen -, um vor dem Wochenende auf die ersten Tage des „échange“ zu blicken, einander auszutauschen und miteinander schöne Stunden zu verbringen. Nach einer kurzen Begrüßung und einem großen „Merci“ für die engagierten 
Mehr lesen
Am 1. Tag, den die französischen Gäste in der Marienschule und in Xanten verbringen, begrüßte Schulleiter Michael Lemkens sichtlich erfreut die französischen Mädchen und Jungen.„Ihr seid – Deutsche und Französinnen und Franzosen – Botschafter euer Heimatländer und bringt eure Sprache, eure Kultur mit und erkennt 
Mehr lesen
Am Aschermittwoch fand im Dom ein besonderer Gottesdienst statt, bei dem die Schülerinnen und Lehrer:innen der Schule zusammenkamen, um gemeinsam das Ende der Karnevalszeit und den Beginn der Fastenzeit zu markieren. Im Gottesdienst ging es darum, anlässlich von Aschermittwoch die Wege zur Fastenzeit freizumachen und 
Mehr lesen
Datum
Kategorien
Marienschule
... damit der Mensch sein Ziel erreicht.
"Lass ab vom Bösen und tue Gutes; suche Frieden und jage ihm nach!" Psalm (34,15)
Here is always singing new songs and expressing new ideas he learned at school.
marienschule-xanten.de
2017-03-13T11:54:16+01:00
Here is always singing new songs and expressing new ideas he learned at school.
0
marienschule-xanten.de