MARIENSCHULE XANTEN
PRIVATE MÄDCHENREALSCHULE

ADRESSE:
Klever Str. 9, 46509 Xanten

TELEFON:
+49(0)2801-71540

E-MAIL:
Adresse hier

Am Montag hatten die achten Klassen der Marienschule wieder ihren Projekttag im Rahmen des Sozialpraktikums. Gemeinsam machten sie sich auf den Weg zur Fazenda da Esperança in Xanten, einer Einrichtung, die Menschen in schwierigen Lebenssituationen hilft und ihnen neue Perspektiven eröffnet. Nach einem gemeinsamen Fußmarsch 
Mehr lesen
Im Rahmen des zweiwöchigen Betriebspraktikums der 9. Klassen hatte Melina (9b) die besondere Gelegenheit, in die traditionsreiche Arbeit der Dombauhütte einzutauchen. Unter der fachkundigen Anleitung von Sandra konnte sie vielfältige Kunst- und Restaurierungstechniken kennenlernen und aktiv an Projekten zur Erhaltung und Verschönerung unseres Doms mitwirken. 
Mehr lesen
Nach einer Vielzahl freundlicher und interessanter Begegnungen können wir zum neuen Schuljahr 2025/2026 neue Marienschülerinnen begrüßen. Im Folgenden findet ihr, liebe Schülerinnen und finden Sie, sehr geehrte Eltern, die Anmeldenummern, die Ihnen den notwendigen Hinweis für eine Aufnahme zum neuen Schuljahr 2025/2026 geben. Allen, die 
Mehr lesen
Die Marienschule in Xanten ist eine Schule in Trägerschaft der katholischen Propsteigemeinde St. Viktor. Derzeit besuchen rund 510 Schülerinnen unsere Schule. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum 01. Mai 2025 eine engagierte Reinigungskraft (m/w/d). Wir freuen uns!
Mehr lesen
Zum alljährlichen Instrumenten-Rundlauf hatten unsere beiden Musiklehrer Herr Menskes und Herr Schäfer am heutigen Schulvormittag alle interessierten Schülerinnen der Jahrgangsstufe 5 eingeladen. Unter fachkundiger Anleitung der InstrumentallehrerInnen, mit denen unsere Schule zusammenarbeitet, nutzten 56 Mädchen, eingeteilt in Kleingruppen, die Gelegenheit, verschiedene Blasinstrumente, Gitarren, E-Bässe und 
Mehr lesen
Anlässlich des 80. Jahrestages der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz fand an der Marienschule eine eindrucksvolle Gedenkstunde statt, die von der Arbeitsgemeinschaft „Auschwitz mit eigenen Augen sehen“ organisiert wurde. Die AG, die seit Jahren fest in das Schulleben der Marienschule integriert ist, bot den Teilnehmerinnen eine 
Mehr lesen
Holocaust-Überlebende Eva Weyl teilt ihre Geschichte im Podcast „kannste glauben“ Xanten (pbm/acl). „Freiheit. Man weiß erst, was sie ist, wenn sie einem abgenommen wird.“ Mit diesen eindringlichen Worten schildert die Holocaust-Überlebende Eva Weyl ihre Erfahrungen im Übergangslager Westerbork, das sie und ihre Familie nur knapp 
Mehr lesen
Wir gedenken der Befreiung des Vernichtungslagers Auschwitz und der Opfer der Verbrechen des NS-Regimes, der Menschen, die durch das nationalsozialistische Regime wegen ihrer sexuellen Orientierung, ihrer geschlechtlichen Identität, ihres Glaubens, ihrer Herkunft oder Abstammung, ihrer politischen Meinung, weil sie behindert waren, sich für Frieden einsetzten 
Mehr lesen
Die Adventszeit an der Marienschule war in diesem Jahr etwas ganz Besonderes – voller Freude, Kreativität und Nächstenliebe. Mit dem Adventskalender der Marienschule wurden nicht nur die Schülerinnen selbst beschenkt, sondern es gab auch eine wunderbare Möglichkeit, Weihnachtsfreude zu verschenken. Eine herausragende Aktion war das 
Mehr lesen
Den zweiten Auftritt innerhalb eines Wochenendes hatten die „Backstreet Girls“ am dritten Adventssonntag beim ökumenischen Adventsgottesdienst im Xantener Weihnachtszirkus von Jonny Cassely. Die evangelische Pastorin Frau Drensler und Matthias Heinrich, der Pastoralreferent der Propstgemeinde St. Viktor, hatten die jungen Nachwuchsmusikerinnen bereits zu Beginn des Jahres 
Mehr lesen
Datum
Kategorien
Marienschule
... damit der Mensch sein Ziel erreicht.
"Lass ab vom Bösen und tue Gutes; suche Frieden und jage ihm nach!" Psalm (34,15)
Here is always singing new songs and expressing new ideas he learned at school.
marienschule-xanten.de
2017-03-13T11:54:16+01:00
Here is always singing new songs and expressing new ideas he learned at school.
0
marienschule-xanten.de