MARIENSCHULE XANTEN
PRIVATE MÄDCHENREALSCHULE

ADRESSE:
Klever Str. 9, 46509 Xanten

TELEFON:
+49(0)2801-71540

E-MAIL:
Adresse hier

Mit tosendem Applaus und Standing Ovations wurde am Dienstagabend die großartige Leistung der Chor-/Theater-AG gefeiert. Nach zwei beeindruckenden Schülerinnen-Vorstellungen präsentierten die engagierten Darstellerinnen das selbstgeschriebene Stück „Das Vermächtnis von Aurivia“ nun vor vollem Haus – und rührten das Publikum dabei tief. Das fantasievolle Theaterstück, geschrieben 
Mehr lesen
Die Theater/Chor- AG ist in den letzten Vorbereitungen für ihr neues Stück In wenigen Wochen heißt es „Vorhang auf“ für das diesjährige Stück der Theater/Chor-AG. In  Das Vermächtnis von Aurivia, das übrigens  aus der Feder von Kirsten Schwarz stammt, wird das Publikum in diesem Jahr 
Mehr lesen
Zum diesjährigen großen Frühjahrskonzert lädt die Xantener Marienschule am Donnerstag,  10. April, in ihre Aula ein. 108 Schülerinnen der privaten katholischen Mädchenrealschule werden unter dem Motto „You Belong With Me“ die Ergebnisse ihrer Probenarbeit der interessierten Öffentlichkeit präsentieren. So werden der Musik-Kurs der 10. Klassen, 
Mehr lesen
Anlässlich des 80. Jahrestages der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz fand an der Marienschule eine eindrucksvolle Gedenkstunde statt, die von der Arbeitsgemeinschaft „Auschwitz mit eigenen Augen sehen“ organisiert wurde. Die AG, die seit Jahren fest in das Schulleben der Marienschule integriert ist, bot den Teilnehmerinnen eine 
Mehr lesen
Holocaust-Überlebende Eva Weyl teilt ihre Geschichte im Podcast „kannste glauben“ Xanten (pbm/acl). „Freiheit. Man weiß erst, was sie ist, wenn sie einem abgenommen wird.“ Mit diesen eindringlichen Worten schildert die Holocaust-Überlebende Eva Weyl ihre Erfahrungen im Übergangslager Westerbork, das sie und ihre Familie nur knapp 
Mehr lesen
Den zweiten Auftritt innerhalb eines Wochenendes hatten die „Backstreet Girls“ am dritten Adventssonntag beim ökumenischen Adventsgottesdienst im Xantener Weihnachtszirkus von Jonny Cassely. Die evangelische Pastorin Frau Drensler und Matthias Heinrich, der Pastoralreferent der Propstgemeinde St. Viktor, hatten die jungen Nachwuchsmusikerinnen bereits zu Beginn des Jahres 
Mehr lesen
Kurz vor den Herbstferien erhielten die Schülerinnen der 5. Klassen der Marienschule Besuch von den Medienscouts aus dem Wahlfach von Frau van Dam. In interaktiven Vortrag informierten die Scouts die Mädchen über die Risiken und Gefahren, die soziale Medien mit sich bringen. Ziel der Veranstaltung 
Mehr lesen
In diesem Jahr begleiten die Zuschauerinnen und Zuschauer in der Aula der Marienschule die unsichere und wenig selbstbewusste Buchladenbesitzerin Helen (dargestellt, wie alle Hauptcharaktere, durch unterschiedliche begeisternde Schülerinnen) und ihre Romanhelden Sherlock Holmes, den exakten Detektiv, Harry Potter, den berühmten Zauberjungen, den „hölzernen“ Pinocchio, den 
Mehr lesen
Frau Schilling und Herr Rathmann haben gemeinsam mit Schülerinnen der Klasse 9a (im fachübergreifenden Unterricht Religion und Kunst) sowie der Klasse 10a (teils im Regelunterricht, teils in einer AG) an einem ganz besonderen Projekt gearbeitet: dem Peace Cranes-Projekt. Wir erhielten eine herzerwärmende Nachricht aus England: 
Mehr lesen
„Wer zu lesen versteht, besitzt den Schlüssel zu unerträumten Möglichkeiten“. So formulierte es der britische Schriftsteller Aldous Huxley. Diese Erfahrung macht auch die junge Buchhändlerin Helen im aktuellen Stück der Chor/Theater-AG der Marienschule Xanten.  In Helens Geschichten (frei nach Ursula Funke und Thomas Cöhnen) macht 
Mehr lesen
Datum
Kategorien
Marienschule
... damit der Mensch sein Ziel erreicht.
"Lass ab vom Bösen und tue Gutes; suche Frieden und jage ihm nach!" Psalm (34,15)
Here is always singing new songs and expressing new ideas he learned at school.
marienschule-xanten.de
2017-03-13T11:54:16+01:00
Here is always singing new songs and expressing new ideas he learned at school.
0
marienschule-xanten.de