MARIENSCHULE XANTEN
PRIVATE MÄDCHENREALSCHULE

ADRESSE:
Klever Str. 9, 46509 Xanten

TELEFON:
+49(0)2801-71540

E-MAIL:
Adresse hier

Das Publikum – Eltern, Freunde, Omas und Opas, Kolleginnen und Kollegen oder auch Besucher der Stadt, die vom Adventsmarkt in der Stadt ein wenig (Herzens-)Wärme suchten – zeigte sich nach ca. 90 Minuten beeindruckt von dem, was die 3 Formationen unter der Leitung von Regina 
Mehr lesen
Unter der Leitung von Frau Kammann spielte das Schulorchester vor prächtiger Kulisse  bekannte Stücke aus Musicals, Filmen und der Popgeschichte. Die Zuhörer genossen  die Musik unter freiem Himmel. Die Krähen in den Bäumen vom Domplatz wurden durch das Schulorchester annimiert, ein eigenes Konzert zu geben. 
Mehr lesen
Ursprünglich entstand die AG vor einigen Jahren im Rahmen eines Schulprogramms der Deutschen Stiftung Denkmalschutz unter dem Titel „denkmal aktiv“. Damals bestand eine schulische Zusammenarbeit vom Stiftsgymnasium Xanten und der Marienschule. Leider konnte diese Kooperation aus schulorganisatorischen Gründen nicht mehr fortgeführt werden. So arbeiten nur 
Mehr lesen
In ihren grünen T-Shirts sind sie gut zu erkennen, die Junior Domführer. In einer gemeinsamen Arbeitsgemeinschaft der Marienschule und des Stiftsgymnasiums wurden 22 Jungen und Mädchen zu Junior-Domführern ausgebildet. Gefördert und unterstützt wird diese Maßnahme von Denkmal-aktiv, dem Schulprojekt der Deutschen Stiftung Denkmalschutz. Besucher des Doms nehmen 
Mehr lesen
Die gemeinsame freiwillige Arbeitsgemeinschaft dokumentiert z.Z. den Bau eines römischen Lastkahns im APX. Voll Stolz reagierten die Schülerinnen und Schüler, dass auch sie zu dieser Eröffnungsveranstaltung eingeladen worden sind. Nach kurzen Vorträgen zur Entstehung der neuen Dauerausstellung demonstrierten „echte“ Gladiatoren der Gruppe Amor mortalis einige 
Mehr lesen
Vier Schülerinnen der Marienschule und des Stiftsgymnasiums nahmen am Workshop von Denkmal-aktiv in Münster teil.  Am Donnerstagabend lernten sich die Schülerinnen und Schüler aus den verschiedenen Bundesländern beim Bowlen näher kennen.  Am Freitag fuhren sie ins Freilichtmuseum „Mühlenhof“, um dort verschiedene Techniken des Denkmalschutzes auszuprobieren, 
Mehr lesen
In Erinnerung an die Unterzeichnung des deutsch-französischen Freundschaftsvertrages am 22. Januar 1963, dem sog. Elysée-Vertrag, haben ALLE Schülerinnen aus unseren Fremdsprachen-Neigungskursen erstmals am Internet-Teamwettbewerb teilgenommen.Ungefähr 80 Schülerinnen arbeiteten von der 1. bis zur 6. Stunde auf unterschiedlichen Anforderungsniveaus an Fragebögen, die vom Institut francais vorbereitet wurden 
Mehr lesen
Für den RWE Wettbewerb: Energie mit Köpfchen bauten die Schülerinnen der 8en Klassen aus Schuhkartons Häuser und installierten mit Batterie, Drähten und Lämpchen die Beleuchtung. Daher bauten einige Schülerinnen normale Glühlampen und andere Gruppen LED-Lampen in ihr Haus ein. Mit Sonnenlicht und einem Solarmodul konnten 
Mehr lesen
Die Schülerinnen der Klasse 8b besuchten im Rahmen des Physikunterrichts das Hochspannungsschalter-Schulungszentrum in Wesel. Während in unseren Häusern mit einem Schalter Stromstärken von ca. 10 Ampere an- und ausgeschaltet werden, können mit diesen Schaltern bis zu 4000 Ampere ausgeschaltet werden. Wenn im Hochspannungsbereich irgendein Fehler 
Mehr lesen
Im Rahmen der Projektwoche „Weltmeisterliches“ bauten 17 Schülergruppen jeweils ein Fahrzeug, dass nur mit der Federkraft einer Mausefalle angetrieben wird. Zum großen Eggrace traten 17 Schülergruppen am Freitag, 27.06.2014, in der Turnhalle der Marienschule mit ihren mausefallenbetriebenen Fahrzeugen an.
Mehr lesen
Datum
Kategorien
Marienschule
... damit der Mensch sein Ziel erreicht.
"Lass ab vom Bösen und tue Gutes; suche Frieden und jage ihm nach!" Psalm (34,15)
Here is always singing new songs and expressing new ideas he learned at school.
marienschule-xanten.de
2017-03-13T11:54:16+01:00
Here is always singing new songs and expressing new ideas he learned at school.
0
marienschule-xanten.de