Mitte September reisten Frau Plegge und Frau Janßen nach Düsseldorf, um den sogenannten „Klimakoffer“ von Bildungsministerin Dorothee Feller entgegenzunehmen. Die feierliche Übergabe markierte den Start in eine dreijährige Zusammenarbeit im Rahmen des Arbeitskreises Sinus NRW.
Mit der Teilnahme an diesem landesweiten Programm setzt die Marienschule ein weiteres Zeichen für ihr Engagement im MINT-Bereich (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik). Ziel des Projekts ist es, den naturwissenschaftlichen Unterricht durch innovative Materialien, Experimente und praxisnahe Ansätze weiterzuentwickeln.
Der Klimakoffer ermöglicht es Schülerinnen und Schülern, das Thema Klimawandel und Nachhaltigkeit anschaulich und experimentell zu erforschen. So wird naturwissenschaftliches Lernen mit aktuellem Umweltbewusstsein verknüpft – ein wichtiger Schritt, um junge Menschen für verantwortungsvolles Handeln in einer sich wandelnden Welt zu sensibilisieren.





