Wir gedenken der Befreiung des Vernichtungslagers Auschwitz und der Opfer der Verbrechen des NS-Regimes, der Menschen, die durch das nationalsozialistische Regime wegen ihrer sexuellen Orientierung, ihrer geschlechtlichen Identität, ihres Glaubens, ihrer Herkunft oder Abstammung, ihrer politischen Meinung, weil sie behindert waren, sich für Frieden einsetzten oder weil sie aus anderen Gründen dem menschenverachtenden System nicht passten, geächtet, verfolgt, gefoltert und ermordet wurden.
Dieses Regime suchte Minderheiten als Opfer seiner wahnsinnigen Ideologie. Dazu zählten auch Schwule, Lesben und Transsexuelle.
Dies ist für uns eine Mahnung, der vielen Millionen Opfer zu gedenken und uns entschieden jeder Diskriminierung und jeglicher Ausgrenzung von Menschen entgegenzustellen!
Die diesjährige Xantener Gedenkfeier am 27. Januar 2025 wird gestaltet von Schülerinnen der Marienschule, die in diesem Schuljahr freiwillig an der AG „Auschwitz mit eigenen Augen“ teilgenommen haben.
Wir laden Sie herzlich um 18 Uhr in die Mensa der Marienschule ein.