Freitag hieß es für unsere Zehntklässlerinnen Abschied nehmen: Nach sechs Jahren an der Marienschule wurden sie feierlich entlassen. Um 16 Uhr begann die Feierlichkeit mit einem von den Schülerinnen selbst gestalteten Gottesdienst zum Thema „Was nehme ich mit auf die Reise?“.
Im Anschluss folgte die feierliche Zeugnisübergabe, die von zahlreichen wertschätzenden und motivierenden Reden begleitet wurde. Es sprachen: Bürgermeister Thomas Görtz, die schulfachliche Referentin im Bischöflichen Generalvikariat Inken Kaiser, Schulpflegschaftsvorsitzende Gioia Piazzolla, Vorsitzende des Fördervereins Margret Driessen sowie unser Schulleiter Michael Lemkens.
Ein besonderer Moment war das Statement unserer Schülerin Imke Planting, die mit eindrucksvollen Worten und dem Zitat „Seid Menschen!“ alle Anwesenden berührte. Musikalisch wurde die Feier von unserer Big Band der Klassen 7 bis 9 stimmungsvoll begleitet.
Besonders geehrt wurden außerdem Schülerinnen mit herausragenden Notendurchschnitten. Schulleiter Michael Lemkens betonte jedoch, dass es ihm ebenso wichtig sei, das Engagement vieler Schülerinnen in anderen Bereichen zu würdigen: in der Theater- und Chor-AG, in der Big Band oder auch durch ihren freiwilligen Einsatz in den Einrichtungen ihres Sozialpraktikums, die einige bereits seit der 8. Klasse regelmäßig unterstützen.
Was für ein Erfolg: Alle Schülerinnen haben mindestens den Realschulabschluss erreicht – darauf können sie mit Recht stolz sein! Im Anschluss an den offiziellen Teil wurde dieser große Meilenstein gebührend gefeiert.
Wir wünschen unseren Absolventinnen von Herzen alles Gute für ihren weiteren Weg und freuen uns darauf, sie bald wieder an der Marienschule willkommen zu heißen. Denn:
Einmal Marienschülerin, immer Marienschülerin!







