Mit großem Engagement und viel wissenschaftlicher Neugier hat unser 8ch-Kurs unter der Leitung von Frau Janßen erfolgreich an der ersten Runde der Internationalen JuniorScienceOlympiade (IJSO) 2025 teilgenommen. Die IJSO ist ein renommierter Wettbewerb, der junge Talente in den Naturwissenschaften fördert und ihnen die Möglichkeit gibt, sich mit spannenden Fragestellungen aus Biologie, Chemie und Physik auseinanderzusetzen.
In diesem Jahr stand die erste Wettbewerbsrunde unter dem Motto „Papperlapapp!“ – ein Thema, das sich ganz dem vielseitigen Werkstoff Papier widmete. Unsere Schülerinnen führten eine Vielzahl von Experimenten durch: Sie untersuchten verschiedene Papiersorten auf ihre Eigenschaften, prüften die Belastbarkeit von Papierbrücken und analysierten sogar die Echtheit von Geldscheinen. Dabei lernten sie nicht nur, wie faszinierend die Welt der Naturwissenschaften sein kann, sondern auch, wie wichtig sorgfältiges Arbeiten und wissenschaftliches Denken sind.
Dank ihres Engagements und ihrer Ausdauer konnte die Gruppe die erste Runde erfolgreich meistern. Dieser großartige Erfolg zeigt, wie viel Freude das forschende Lernen bereiten kann und welche Talente in unseren Schülerinnen stecken.
