Am 23. Mai 2025 nahmen über 40 Schülerinnen der Jahrgangsstufen 8 und 9 der Marienschule Xanten gemeinsam mit Frau Janßen und Frau Blümke am Chemie-Aktionstag in der Stadthalle Kamp-Lintfort teil. Diese jährlich stattfindende Veranstaltung wird von der Unternehmerschaft Chemie Niederrhein in Kooperation mit der Agentur für Arbeit Wesel organisiert und bietet Jugendlichen die Möglichkeit, sich über Ausbildungsberufe und Studiengänge im Bereich Chemie zu informieren.
Vor Ort präsentierten sich zahlreiche namhafte Chemieunternehmen aus der Region, darunter Air Liquide Deutschland GmbH, Alberdingk Boley GmbH, BYK-Chemie GmbH, Covestro Deutschland AG, INOVYN Deutschland GmbH, Lackwerke Peters GmbH & Co. KG, LANXESS Deutschland GmbH und Solvay Chemicals GmbH. Auch die Hochschule Niederrhein, die Hochschule Rhein-Waal sowie die Agentur für Arbeit waren mit Informationsständen vertreten.
Die Schülerinnen nutzten die Gelegenheit, sich eigenständig über verschiedene Ausbildungsberufe wie Chemikantin, Chemielaborantin oder Chemisch-technische Assistentin zu informieren. Zudem konnten sie sich über duale Studiengänge und weitere Karrieremöglichkeiten in der Chemiebranche beraten lassen. Besonders wertvoll waren die Gespräche mit Auszubildenden und Studierenden, die authentische Einblicke in ihren Berufsalltag gaben.
Ergänzt wurde das Programm durch Bewerbungstipps, kurze Berufsberatungsgespräche und Übungen zu Vorstellungsgesprächen.
Ein besonderer Dank gilt der Stiftung „Wir stärken Mädchen“, die die Teilnahme unserer Schülerinnen an dieser wertvollen Veranstaltung ermöglicht hat!





